Aus dem Rennen - Finanzielle Probleme
Adresse
TWR Arrows F1
Leafield Technical Centre
Leafield
Whitney
Oxfordshire OX8 5 PF
England
Tel. 00 44-(0)19 93-87 10 00
Fax 00 44-(0)19 93-87 11 00
Internet www.arrows.co.uk
Teamchef: Tom Walkinshaw (GB)
Technischer Direktor: Mike Coughlan (GB)
Fahrer (2002)
20 | Heinz-Harald Frentzen (D) | ![]() |
21 | Enrique Bernoldi (BR) |
Testfahrer:
Motor (2002)
Ford-Cosworth
Reifen (2002)
Bridgestone
Formel-1-Bilanz (mit Motor)
(Footwork 1991-1996)
1978 | Ford Cosworth | Riccardo Patrese (I) Rolf Stommelen (D) |
0 Poles | 0 Siege | 11 Punkte | 9. Rang |
1979 | Ford Cosworth | Riccardo Patrese (I) Jochen Maas (D) |
0 Poles | 0 Siege | 5 Punkte | 9. Rang |
1980 | Ford Cosworth | Riccardo Patrese (I) Jochen Maas (D) |
0 Poles | 0 Siege | 11 Punkte | 7. Rang |
1981 | Ford Cosworth | Riccardo Patrese (I) Siegfried Stohr |
1 Pole | 0 Siege | 10 Punkte | 8. Rang |
1982 | Ford Cosworth | Marc Surer (CH) Mauro Baldi (I) |
0 Poles | 0 Siege | 5 Punkte | 10. Rang |
1983 | Ford Cosworth | Marc Surer (CH) Chico Serra (BR) Alan Jones (AUS) Thierry Boutsen (B) |
0 Poles | 0 Siege | 4 Punkte | 10. Rang |
1984 | Ford/BMW | Marc Surer (CH) Thierry Boutsen (B) |
0 Poles | 0 Siege | 6 Punkte | 9. Rang |
1985 | BMW | Thierry Boutsen (B) Gerhard Berger (A) |
0 Poles | 0 Siege | 14 Punkte | 8. Rang |
1986 | BMW | Thierry Boutsen (B) Marc Surer (CH) Christian Danner (D) |
0 Poles | 0 Siege | 1 Punkte | 10. Rang |
1987 | Megatron | Derek Warwick (GB) Eddie Cheever (USA) |
0 Poles | 0 Siege | 11 Punkte | 6. Rang |
1988 | Megatron | Derek Warwick (GB) Eddie Cheever (USA) |
0 Poles | 0 Siege | 23 Punkte | 4. Rang |
1989 | Ford | Derek Warwick (GB) Eddie Cheever (USA) |
0 Poles | 0 Siege | 13 Punkte | 7. Rang |
1990 | Ford | Michele Alboreto (I) Alex Caffi (I) |
0 Poles | 0 Siege | 2 Punkte | 9. Rang |
1991 | Porsche/Ford | Michele Alboreto (I) Alex Caffi (I) Stefan Johansson (S) |
0 Poles | 0 Siege | 0 Punkte | letzter Rang |
1992 | Mugen | Michele Alboreto (I) Aguri Suzuki (J) |
0 Poles | 0 Siege | 6 Punkte | 7. Rang |
1993 | Mugen |
Derek Warwick (GB) Aguri Suzuki (J) |
0 Poles | 0 Siege | 4 Punkte | 9. Rang |
1994 | Ford |
Christian Fittipadi (BR) Gianni Morbidelli (I) |
0 Poles | 0 Siege | 9 Punkte | 9. Rang |
1995 | Hart | Gianni Morbidelli (I) Taki Inoue (J) Massimiliano Papis (I) |
0 Poles | 0 Siege | 5 Punkte | 8. Rang |
1996 | Hart | Ricardo Rosset (BR) Jos Verstappen (NL) |
0 Poles | 0 Siege | 1 Punkte | 9. Rang |
1997 | Yamaha | Damon Hill (GB) Pedro Paulo Diniz (BR) |
0 Poles | 0 Siege | 9 Punkte | 8. Rang |
1998 | Arrows | Mika Salo (FIN) Pedro Paulo Diniz (BR) |
0 Poles | 0 Siege | 6 Punkte | 7. Rang |
1999 | Arrows | Pedro de la Rosa (E) Toranusuke Takagi (J) |
0 Poles | 0 Siege | 1 Punkt | 9. Rang |
2000 | Supertec | Pedro de la Rosa (E) Jos Verstappen (NL) |
0 Poles | 0 Siege | 7 Punkte | 7. Rang |
2001 | Asiatech (Peugeot) |
Jos Verstappen (NL) Enrique Bernoldi (BR) |
0 Poles | 0 Siege | 1 Punkt | 10. Rang |
2002 | Cosworth | Heinz-Harald Frentzen (D) Enrique Bernoldi (BR) |
0 Poles | 0 Siege | 2 Punkte | 9. Rang |
Info zur Punkteverteilung:
Von 1950 bis 1959 erhielt der Sieger 8 Punkte, der Zweite 6, der
Dritte 4, der Vierte 3 und der Fünfte 2 Punkte. Einen Zusatzpunkt gab es für
die schnellste Rennrunde.
1960 erhielt der Sieger 8 Punkte, der Zweite 6, der Dritte 4, der Vierte 3 und
der Fünfte 2 Punkte und der Sechste 1 Punkt.
Von 1961 bis 1990 erhielt der Sieger 9 Punkte, der Zweite 6, der Dritte 4, der
Vierte 3 und der Fünfte 2 Punkte und der Sechste 1 Punkt.
Seit 1991 erhält der Sieger 10 Punkte, der Zweite 6, der Dritte 4, der Vierte 3
und der Fünfte 2 Punkte und der Sechste 1 Punkt.
Sie sind der
.
Besucher dieser Seite seit dem 01. Dezember 2001.