 | In der Saison 2003/04 (+ letztes Spiel 2002/03) stellte Timo
Hildebrand einen
Bundesliga-Rekord auf. 884 Minuten in Folge hielt er seinen Kasten
sauber und stellte somit die Bestmarke Rekord von Oliver Kahn ein
(2002/03: 802 Minuten). |
 | Er ist überzeugter Nichtraucher. |
 | Zu seinen Lieblingsserien gehört "Schillerstraße". Eine
Comedy-Sendung auf Sat.1. |
 | In der Saison 2006/07 wurde Timo Hildebrand mit dem VfB Stuttgart
zur Überraschung vieler Deutscher Meister. |
 | Im Sommer 2007 gab Timo seinen lange diskutierten Wechsel zum FC
Valencia bekannt. Er kam als frischgebackener Meister vom VfB Stuttgart,
bei dem er seine Karriere auch begann. Am Anfang hatte er dort so seine
Schwierigkeiten. Sein direkter Konkurrent war Santiago Canizares - ein
Liebling der Fans. Erst unter Trainer Ronald Koeman, der im Laufe der
Saison kam, konnte er sich nach einigen Spielen durchsetzen. Die Saison
verlief für den ambitionierten Klub allerdings deutlich schlechter als
erwartet. Zwar konnte der spanische Pokal gewonnen werden, jedoch
steckte man in der Liga mehr im Abstiegskampf als um die Meisterschaft zu
kämpfen. |
 | Nach der schlechten Saison bei Valencia C.F. wurde er nicht für die
Europameisterschaft 2008 nominiert. Seine Leistungen waren nicht immer
konstant und so wurde ihm René Adler vorgezogen. |
 | Im Winter 2008/2009 wechselte er ablösefrei von Valencia C.F. zur
TSG 1899 Hoffenheim nach Deutschland. |
 | Im Jahre 2010 wechselte Timo zu Sporting Lissabon nach Portugal |