 | Ricardo Quaresma wird insgeheim zu den besten Spielern der Welt
gezählt. Zu seinen Stärken gehören seine Schnelligkeit, sein
dazugehöriger Antritt und die besten Außenrist-Schüsse der Welt. Als
Flügelspieler wechselt er oft die Seiten und ist dadurch sehr schwer zu
kontrollieren |
 | Wegen seiner Schnelligkeit und leichter Ähnlichkeit wird er auch
"Mustang" genannt. Diesen Spitznamen gab ihm der ehemalige
Sporting-Trainer Laszlo Bölöni |
 | Er stammt aus einer Zigeuner-Familie |
 | 2005 und 2006 wurde er "Portugals Fußballer des Jahres" |
 | Er stammt aus der Jugend von Sporting Lissabon. Dort begann auch
seine Profi-Karriere. |
 | 2003 wechselte er für rund 6,35 Mio. Euro zum FC Barcelona, wo er
sich jedoch nicht durchsetzen konnte. |
 | Nach nur einem Jahr wechselte er zurück nach Portugal zum FC Porto.
Die Verpflichtung kam wegen des Deco-Transfers zustande und wurde zum
Vertragsbestandteil. Beim FC Porto gehört er zu den Spiel-bestimmenden
Säulen |
 | Für rund 18,6 Mio. Euro wechselte er im Sommer 2008 vom FC Porto zu
Inter Mailand. Den Verein übernahm dort der Portugiese Jose Mourinho. |
 | Bei Inter lief es zwar etwas besser als beim ersten Auslandsausflug
nach Barcelona, aber auch hier blieb er überwiegend Reservist. So wurde
er im Januar 2009 an den FC Chelsea London ausgeliehen. Dort war der
EX-Nationaltrainer Portugals Felipe Scolari gerade Trainer - wurde aber
wenige Tage später entlassen. |