












Biografie
bzw. Biographie
|
Bill Kaulitz (Gesang)

Nationalität: Deutscher
Geburtstag: 01. September 1989 in Leipzig
Sternzeichen: Jungfrau
Größe: 1,83 Meter
Gewicht: 52 Kilogramm
Schuhgröße: 42
Haarfarbe: dunkelblond (Natur), schwarz (gefärbt)
Augenfarbe: Braun
Familienstand: ledig
Geschwister: 1 Bruder (--> Tom
Kaulitz)
Wohnort: Hamburg
Hobbies: Singen, Partys
Lieblingsessen: Königsberger Klopse, Pizza, Burger, Milchreis, Nudelauflauf, Waffeln,
Russischer Zupfkuchen
Lieblingsgetränke: Erdbeermilch, Cola, Dooley's
Inside Facts:
Musik
- Bill Kaulitz ist der Sänger der Band Tokio Hotel.
- In seinen musikalischen Anfängen hat er bei der 1. StarSeach-Staffel in Deutschland (2003) teilgenommen.
Dort schied er nach knapper Entscheidung im Achtelfinale aus. Sein vorgetragenes
Lied war "It's Raining Men" von den Weather Girls. Sein
Konkurrent war der rappende Oliver, der sich mit Eminems "Without
Me" durchsetzte
- Zu Beginn der Musiker-Karriere war sein Lebensmotto "Leb' die
Sekunde". Er schrieb einen gleichnamigen Song mit 7 oder 8 Jahren. Er
änderte sich von Zeit zu Zeit leicht ab und landete sogar auf dem
Debütalbum "Schrei".
- Bei fast allen der ersten Live-Auftritte im TV wurde der Debütsong "Durch den Monsun" via
Playback vorgetragen. Grund hierfür ist, dass das Lied vor Bill's
Stimmbruch eingespielt wurde. Bei Live-gesungenen Versionen wurde das
Lied der Stimme nach abgeändert. Auf der kompletten "Schrei"-Tournee
wurde im übrigen live gesungen bzw. live gespielt. Auch hier wurde
das ein oder andere Lied leicht verändert gespielt. Bei den Fans kam
die tiefere Stimme jedoch an.
- Bill singt intuitiv nach Rhythmus bzw. nach Gefühl. Er konnte
bisher keine Noten lesen. Er hat zwar schon Instrumente (z. Bsp.
Keyboard) ausprobiert,
jedoch hatte er nie die Geduld dazu sie letztendlich zu erlernen. Ein
paar Stücke am Klavier sind jedoch hängengeblieben.
- Er hatte nur sehr kurz Gesangsunterricht genommen, diesen aber
schnell abgebrochen. Deshalb, so
erklärt Bill, wurde er anfangs bei größerer Verausgabung der Stimme heiser. Um sich davor zu
schützen trinkt er viel Tee, am liebsten Kamille.
- Bill hat immer ein Diktiergerät dabei um Ideen für neue Songs sofort
festzuhalten. Mittlerweile bezeichnet er es auch als Glücksbringer.
- Er bekommt in der Band die meiste Fanpost.
- Im März 2008 musste die Europa-Tournee aufgrund stimmlicher Probleme
von Bill abgebrochen werden. An seinen Stimmbändern bildete sich
aufgrund von Überbeanspruchung eine Zyste, die am 30. März 2008
(Sonntag) erfolgreich entfernt wurde. Schon anderthalb Monate später
stand er wieder auf der Bühne
Schulzeit
- Sein Bus in die Schule ging um ca. 6:10 Uhr. Gegen 5:30 Uhr
stand er auf. Für einen bekennenden Langschläfer wie ihn keine schöne
Angelegenheit. Wenn ihn keiner weckt, dann schläft er bis in den
Nachmittag hinein. Von der Schule kam er, durch den weiten Fahrtweg, oft
erst um 16:30 Uhr.
- Er ging vor seiner Musiker-Karriere aufs Gymnasium (Kurfürst-Joachim-Friedrich-Gymnasium
in Wolmirstedt -->
www.kjfg.de). Die neunte
Klasse absolvierte er mit einem Notendurchschnitt von 1,9. In den
anschließenden Sommerferien wurde er mit "Durch den Monsun"
zum Star. In Klasse 10 gab es so viel Trubel (Presse, Auftritte usw.),
dass man mit einem Privatlehrer bzw. mit Fernunterricht weitermachte.
- Bill's Lieblingsfach in der Schule war in erster Linier Kunst. Aber
auch Sozialkunde und Ethik gefielen ihm. Und auch in Deutsch konnte
erglänzen. Für Sport, Mathe und Physik hingegen konnte er sich gar
nicht begeistern. Musik wählte er in der 8. Klasse ab, da man so Bill
nur Volkslieder sang und Lebensläufe durchnahm.
- Im Frühjahr 2008 machte er gemeinsam mit Bruder Tom seinen
Schulabschluss. Zuvor machte man ein Fernstudium. Der erreichte
Realschulabschluss mit dem Notendurchschnitt von 1,8 berechtigt zum
Abitur. Kurios: Bill und Tom erzielten dieselben Abschlussnoten. Sie
gehörten zu den besten ihres Jahrgangs und wurden neben 7 anderen mit
dem Jugendpreis "Fernlernen 2009" ausgezeichnet.
- Er war gemeinsam mit seinem Bruder bei der Jugendweihe.
-->
Video: Bill und
Tom bei ihrer Jugendweihe
Persönliches
- Er und sein Bruder Tom sind eineiige Zwillinge. Bill ist rund 10
Minuten jünger als Tom. (--> Tom
Kaulitz Bio). Geboren wurde Bill am 01. September 1989 um 06:30
Uhr.
- Die Eltern ließen sich scheiden als Bill und Tom 6 Jahre alt waren.
Die Zwillinge blieben bei der Mutter (Simone Kaulitz). Ihr späterer Stiefvater, Gordon Trümper, spielt
in der Punk-Rockband "Fatun" Bass und betreibt eine Musikschule (RockScool).
Der leiblicher Vater der beiden Zwillinge, Jörg Kaulitz, lebt in Hannover und ist
Lastwagenfahrer.
- Mit 9 Jahren zogen die Kaulitz' und Gordon Trümper von Magdeburg
nach Loitsche, einem Dorf nördlich von Magdeburg (ca. 650 Einwohner)
- Sein Stiefvater, Gordon Trümper, nennt ihn "Billy"
- Seine Lieblings-Haustiere sind zum einen der Hund "Scotty"
(Labrador-Dobermann-Mischung) und die Katze "Kasimir". "Scotty"
holte man mit 9 Monaten aus dem Tierheim. "Kasimir" ist den Kaulitz'
zugelaufen.
- Seine Idee zum anfänglichen Manga-Look entstand für ein Halloween-Fest, wo er
als Vampir verkleidet war. Er fand's cool und so ist es zu seinem
Markenzeichen geworden. Inspiriert dazu wurde er übrigens von David
Bowie und dessen Film "Die Reise ins Labyrinth", einem Film den er sehr
mag. Die Haare, welche er mit 8 Jahren schon zum ersten Mal färben lies,
schneidet ihm eine Freundin seiner Mutter. Sein erstes Piercing ließ er sich mit 12
oder 13 Jahren stechen. Es fand seinen Platz in der rechten Augenbraue. Für
das Jahr 2006 stylte er sich in Berlin um und trägt die Haare nun lang.
- Durch das lackieren seiner Fingernägel gewöhnte er sich im
übrigen das Knappern an denselbigen ab
- Zu seinen Lieblingsmusikern zählen Nena, Placebo, Coldplay und vor allem Green Day. Sein erstes selbstgekauftes Album war von Nena. Auch sein erster Konzertbesuch war
bei ihr. Von Nena findet er besonders die älteren Sachen gut, aber
auch mit den neuen kann er was anfangen.
- Er hat bereits Filmerfahrung. Als Bill und sein Bruder Tom 6 Jahre
alt waren spielten sie in "Verrückt nach dir" mit. Später
synchronisierte Bill den Titelhelden im animierten Kinohit "Arthur und
die Minimoys" (in Teil 1 und 2).
- Im Kindergarten mussten Bill und sein Zwillingsbruder immer T-Shirts
mit ihren Namen tragen, damit die Erzieher die beiden auseinander
halten konnten. Das nutzten die beiden auch manchmal aus und
tauschten.
- Als 12jähriger fuhren er und sein Bruder Tom mit etwas Geld im Zug
nach Berlin. Sie waren unter anderem auf dem Fernsehturm und tranken
dort einen Kaffee.
- Sein Lieblingsclub in Magdeburg war vor seinem Bekanntwerden die
Szene-Bar "Alex". Genau wie bei seinen Bandkollegen Georg und Gustav.
- Bill ist Rechtshändler. Schreiben kann er aber auch mit links - wenn
auch nicht ganz so formschön.
- Er ist bekennender Apple-Nutzer. Sein Bruder übrigens auch.
- Bill ist allergisch gegen Mückenstiche. Er musste deshalb auch
schon ins Krankenhaus
- Er bezeichnet sich selbst als "Drinni", was bedeutet, dass er lieber
zu Hause als in der freien Natur ist. Diese Einstellung dürfte wohl auch von
seiner Mückenstich-Allergie herrühren.
- Bill hatte ein wenig Tanzunterricht. Er merkte für sich jedoch
schnell, dass ihm das nicht wirklich liegt. Auch den Karate-Kurs brach
er schnell ab - er konnte mit den Bewegungen nichts anfangen.
- Zu seinen Lieblingsgerichten gehören selbstgemachte Waffeln aus dem
Waffeleisen. Bei der Schrei-Tour hatte er immer eines dabei. Brokkoli
mag er dagegen überhaupt nicht.
- Sein Lieblingsgetränk war lange Zeit der Energy-Drink "Red Bull".
Heute ist es Erdbeermilch. Auf Partys
trinkt er, wenn alkoholisch, den Toffee-Likör Dooley's
- Einige der Tokio-Hotel-Liedtexte schreibt er selbst. Er geht später
die Texte mit anderen noch mal durch. Schon im Alter von 9 Jahren
begann er Songtexte zu verfassen.
- Aktuell besitzt er unter anderem das Chat-Handy Sidekick II von T-Mobile
- Falls es mit der Musik irgendwann mal rein jobtechnisch betrachtet
zu Ende geht, will Bill Modedesigner werden. Er hat bereits erste
Kreationen auf dem Papier entworfen. Seine Mutter Simone ist auch
Designerin.
- Gemeinsam mit Bruder Tom zog Bill im Herbst 2006 nach Hamburg. Dort
bewohnt man ein Luxus-Loft auf einem ehemaligen Fabrikgelände.
- Er hasst Papparazis, da sie ihm auch vor seiner Privatsphäre nicht
halt machen.
- Bill synchronisierte den Titelhelden des Fantasy-Animationsfilms
"Arthur und die Minimoys". Der Film stammt aus der Feder des
französischen Star-Regisseurs Luc Besson.
- Sein Lieblingsurlaubsland sind die Malediven. Dort verbrachte er in
den letzten beiden Jahren seinen Winterurlaub.
- zum Frühstück ist er am Liebsten Toast oder auch Croissants.
- Seine Lieblingsfarben sich Schwarz und Orange
- Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind ihm bei Leuten sehr wichtig.
- Bill hat 4 Tätowierungen: ein TH-Symbol im Nacken, einen Stern
rechts unterm Bauchnabel, das in schnörkeliger Schrift geschrieben
"Freiheit 89" auf seinem linken Unterarm und eines an seiner
linken Körperhälfte: "Wir hören nie auf zu schreien / Wir kehren zum
Ursprung zurück".
- Er achtet sehr auf Pünktlichkeit. Er hat sogar 3 Wecker um nicht zu
verschlafen, da er Langschläfer ist.
- Bill Kaulitz hat es sogar als Exponat ins Wachsfigurenkabinett von
Madame Tussauds in Berlin geschafft.
- Er hat sich auf seiner rechten Hand die Zahl 0630 tätowieren lassen.
Bedeuten tut das die Zeit seiner Geburt 6:30 Uhr. Um dem ganzen noch
mehr an Bedeutung zu gebe, hat sich sein Zwillingsbruder Tom die Zahl
0620 eintätowieren lassen.

|